Wie hängen E-Scooter Steuergerät und E-Scooter Schaltplan zusammen?

Das Wichtigste in Kürze: 

  • das E-Scooter-Steuergerät ist sozusagen das Herz des E-Scooters und das wichtigste Bauteil
  • das Steuergerät dient als Schnittstelle zwischen dem Fahrer und dem elektrischen Antriebssystem und empfängt Informationen vom Gashebel, den Bremsen und anderen Bedienelementen des E-Scooters
  • ein E-Scooter Schaltplan ist eine grafische Darstellung der elektrischen Verbindungen und Schaltkreise, die im E-Scooter verwendet werden
  • Der E-Scooter Schaltplan und das E-Scooter-Steuergerät sind eng miteinander verbunden

Der E-Scooter Schaltplan und das E-Scooter-Steuergerät sind eng miteinander verbunden. Der Schaltplan stellt alle elektrischen Verbindungen und Schaltkreise des E-Scooters visuell dar, so auch die des Steuergeräts. 

Das Steuergerät ist das Herzstück des elektrischen Antriebssystems des E-Scooters und enthält eine Vielzahl von Schaltkreisen, die auf dem entsprechenden Schaltplan zu lesen sind. 

Elektriker oder natürlich auch Du selbst können durch das Verständnis der Schaltkreise und der Verbindungen zwischen den Komponenten das Steuergerät und andere Teile des E-Scooters auf mögliche Fehler oder Schäden überprüfen und die notwendigen Reparaturen oder Ersatzteile identifizieren.

Wichtige Bauteile eines E-Scooters

Ein Elektroroller verfügt über diverse elektronische Bauteile. Oft fällt es schwer, diese voneinander abzugrenzen. Beispielsweise wird das E- Scooter Steuergerät auch als Steuerplatine bezeichnet und ist gleichzusetzen mit dem Motherboard oder dem Controller. Alle diese Begriffe bezeichnen das gleiche Bauteil eines Elektrorollers. 

Der Controller ist mit seiner Funktion eins der wichtigsten Teile eines E-Scooters, aber auch das Dashboard und das Battery Management System (BMS) tragen wichtige Funktionen. 

Übersicht der wichtigsten elektronischen Bauteile eines E-Scooters:

E-Scooter Steuergerät/ Controller/ Motherboard E-Scooter Dashboard  Battery Management System (BMS) 
  • Komponente des Rollers, die für die gesamte Steuerung zuständig ist
  • Alle Daten sind dort gespeichert und werden an den Motor weitergegeben
  • “das Herz des E- Scooters”
  • gibt die Daten an den Controller weiter
  • zeigt Informationen wie Geschwindigkeit, Kilometer, Fehlercodes oder unterschiedliche Modi an
  • verbunden mit Gas, Bremse und Vorderlicht
 
  • steuert die Leistungsaufnahme- und Abgabe von Batteriezellen
  • zuständig für Ladezustandserkennung, Tiefentladeschutz und Überladeschutz
 

 

Oft kommt die Frage auf, welches der Bauteile verändert, bzw. getunt werden kann. Grundsätzlich ist mit einem gewissen technischen Know-how vieles möglich. Du solltest jedoch beachten, dass die Betriebserlaubnis durch E-Scooter Tuning in den meisten Fällen erlischt.

Wenn Du möchtest, dass Dein E-Scooter das bestmögliche Leistungsverhalten aufweist, solltest Du Dich an einen autorisierten Servicetechniker wenden, der in der Lage ist, den E-Scooter gemäß den Herstellerempfehlungen zu warten und zu reparieren. Du kannst auch nach möglichen Upgrades oder Updates für Deinen spezifischen Controller suchen, die vom Hersteller oder von einem autorisierten Service-Partner angeboten werden, um die Leistung des E-Scooters zu verbessern. Lies gern in unserem Ratgeber alles Wichtige zum E-Scooter Tuning nach!

Produktempfehlung zum Beitrag

 

E-scooterSchaltplanSteuergerät

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft