Filter

E-Scooter Reifen/Mantel

9 Produkte

Zeigt 1 - 9 von 9 Produkten

Zeigt 1 - 9 von 9 Produkten
Ansicht
Reifen/Mantel 8,5x2" Xiaomi Mi, Soflow So3,So4Reifen/Mantel 8,5x2" Xiaomi Mi, Soflow So3,So4
Ersparnis 3,00€
CST Reifen/Mantel 8,5x2" - z.b Xiaomi Mi, VmaxCST Reifen/Mantel 8,5x2" - z.b Xiaomi Mi, Vmax
YourScooter CST Reifen/Mantel 8,5x2" - z.b Xiaomi Mi, Vmax
Sonderpreis16,99€ Normalpreis19,99€
Ersparnis 7,00€
Ninebot 10x2.125Ninebot F&D -Serie  Original Reifen mit Schlauch 10x2,125" Yuanxing
TUOVT E-Scooter Reifen Offroad 90x65-6 (10x3")  z.b Kukirin G2, IO HawkTUOVT E-Scooter Reifen Offroad 90x65-6 (10x3")  z.b Kukirin G2, IO Hawk
Ersparnis 1,00€
CST Reifen Offroad  90/65-6,5" Schlauchlos z.B Trittbrett Paul, KabooCST Reifen Offroad  90/65-6,5" Schlauchlos z.B Trittbrett Paul, Kaboo
Yuanxing Reifen / Mantel 10x2,125"
CST Reifen Set 8,5x2" Xiaomi Mi m365, 1S, Pro, Pro2, Mi3CST Reifen Set 8,5x2" Xiaomi Mi m365, 1S, Pro, Pro2, Mi3

Zuletzt angesehen

Die verschiedenen Reifentypen für E-Scooter


Üblicherweise wird bei E-Scooter Reifen zwischen Luftreifen, auch Pneumatik Reifen genannt, und Vollgummireifen, auch massiv Reifen, unterschieden. Beide Arten von E-Scooter Reifen haben Vor- und Nachteile, die vor dem Kauf unbedingt zu beachten sind. So fahren Luftreifen sehr komfortabel und besitzen eine gute Bodenhaftung. Sie haben einen geringen Rollwiderstand und gleichen Unebenheiten auf der Straße sehr gut aus. Dafür sind Luftreifen bei E-Scootern im Vergleich zu Vollgummireifen pannenanfälliger und sollten regelmäßig auf ausreichenden Luftdruck kontrolliert werden. Vollgummireifen hingegen bestehen aus Gummi und benötigen keine Luft. Sie sind pannensicher, wartungsarm und langlebig. Dafür bieten sie jedoch nicht so einen hohen Fahrkomfort und haben eine schlechtere Dämpfung auf der Straße.

Der Mantel beim E-Scooter Reifen


Der Begriff Mantel wird oft im Zusammenhang mit Luftreifen verwendet und beschreibt die äußere Gummihülle des E-Scooter-Reifens. Der Mantel enthält das Profil und schützt den Schlauch im Inneren. Ein guter Mantel ist entscheidend für den Grip auf der Straße, aber auch für den Schutz vor Pannen. Er bestimmt maßgeblich das Fahrverhalten bei Nässe oder auf unebenen Untergründen wie z. B. Schotter. Beim Kauf eines neuen Mantels für den E-Scooter Reifen sollte darauf geachtet werden, welche Profilart benötigt wird - glatt, gerillt oder grob? Natürlich gibt es auch Qualitätsunterschiede im Material, vor allem Schutzschichten gegen Durchstiche machen beim E-Scooter Mantel den kleinen aber feinen Unterschied in Bezug auf die Langlebigkeit.

E-Scooter Reifen oder Mantel wechseln

Ein regelmäßiger Check der Reifen gehört zur Wartung eines jeden E-Scooters. Folgende Anzeichen sprechen für einen Wechsel von Reifen oder Mantel:

  • Sichtbare Risse oder Porosität
  • Stark abgefahrenes Profil
  • Häufige Luftverluste bei Luftreifen
  • Vibrationen oder instabiles Fahrverhalten

Als Faustregel gilt: Bei täglicher Nutzung sollte der Reifen etwa alle 1.000 bis 2.000 km überprüft und ggf. ersetzt werden.