E-Scooter Reifen/Mantel
10 Produkte
Zeigt 1 - 10 von 10 Produkten
E-Scooter Reifen / Mäntel in verschiedenen Größen.
Der E-Scooter Reifen/ Mantel wird klassisch mit einem Schlauch verbaut. Dieser Reifen zeichnet sich durch ein sehr gutes Fahrgefühl aus. Durch Die Luftfüllung können Unebenheit besser absorbiert werden und führen daher zu einer angenehmeren Fahrt. Der niedrige Rollwiderstand erhöht die Effizienz deines E-Scooters und sorgt für eine höhere Reichweite.
Die Montage ist mit üblichen Werkzeugen kein Problem, erfordert jedoch beim ersten Mal etwas Geschick.
Sollten noch Fragen offen sein, kannst du uns gerne jederzeit über das Kontaktformular oder den Chatbutton anschreiben.








Zuletzt angesehen
Let customers speak for us
from 104 reviewsNinebot Max Vorderrad mit Trommelbremse blau

Support schnell und hilfreich

Ninebot Max G30, G30D, G30D2, G30LD Bügel

Alles super

Nachdem ich meinen Roller mit Vollgummireifen umgebaut habe, war er sehr hart. Somit musste eine Federung her. Die Monorim war einfach zu installieren und funktioniert bestens. Allerdings ist eine Modifikation notwendig gewesen. Die Schrauber für das Zusammenziehen der Gabel war nicht ganz passend.

Immer da und kunden freudlichen.

Sehr guter Service schneller Versand und gute Qualität

Vollgummireifen 8,5x2" Leuchtend z.b Xiaomi Mi, Soflow, Denver, Cityblitz, Trittbrett, Viron

Vollgummireifen 10x2,125“ leuchtend Soflow, Aprilia , Odys Alpha X10 usw.

Ninebot Max G2(D) Original Kotflügel / Schutzblech

Nice

Ninebot MAX G30D, G30D2, G30LD Bremszug

Die verschiedenen Reifentypen für E-Scooter
Üblicherweise wird bei E-Scooter Reifen zwischen Luftreifen, auch Pneumatik Reifen genannt, und Vollgummireifen, auch massiv Reifen, unterschieden. Beide Arten von E-Scooter Reifen haben Vor- und Nachteile, die vor dem Kauf unbedingt zu beachten sind. So fahren Luftreifen sehr komfortabel und besitzen eine gute Bodenhaftung. Sie haben einen geringen Rollwiderstand und gleichen Unebenheiten auf der Straße sehr gut aus. Dafür sind Luftreifen bei E-Scootern im Vergleich zu Vollgummireifen pannenanfälliger und sollten regelmäßig auf ausreichenden Luftdruck kontrolliert werden. Vollgummireifen hingegen bestehen aus Gummi und benötigen keine Luft. Sie sind pannensicher, wartungsarm und langlebig. Dafür bieten sie jedoch nicht so einen hohen Fahrkomfort und haben eine schlechtere Dämpfung auf der Straße.
Der Mantel beim E-Scooter Reifen
Der Begriff Mantel wird oft im Zusammenhang mit Luftreifen verwendet und beschreibt die äußere Gummihülle des E-Scooter-Reifens. Der Mantel enthält das Profil und schützt den Schlauch im Inneren. Ein guter Mantel ist entscheidend für den Grip auf der Straße, aber auch für den Schutz vor Pannen. Er bestimmt maßgeblich das Fahrverhalten bei Nässe oder auf unebenen Untergründen wie z. B. Schotter. Beim Kauf eines neuen Mantels für den E-Scooter Reifen sollte darauf geachtet werden, welche Profilart benötigt wird - glatt, gerillt oder grob? Natürlich gibt es auch Qualitätsunterschiede im Material, vor allem Schutzschichten gegen Durchstiche machen beim E-Scooter Mantel den kleinen aber feinen Unterschied in Bezug auf die Langlebigkeit.
E-Scooter Reifen oder Mantel wechseln
Ein regelmäßiger Check der Reifen gehört zur Wartung eines jeden E-Scooters. Folgende Anzeichen sprechen für einen Wechsel von Reifen oder Mantel:
- Sichtbare Risse oder Porosität
- Stark abgefahrenes Profil
- Häufige Luftverluste bei Luftreifen
- Vibrationen oder instabiles Fahrverhalten
Als Faustregel gilt: Bei täglicher Nutzung sollte der Reifen etwa alle 1.000 bis 2.000 km überprüft und ggf. ersetzt werden.