Das Wichtigste in Kürze
-
die essenziellen Vorteile von E-Scooter Schutzblechen sind der Schutz vor Wasser und Schmutz, die verlängerte Lebensdauer des E-Scooters und der Sicherheitsaspekt.
-
Auf folgende Aspekte ist beim Kauf von E-Scooter Schutzblechen zu achten: Kompatibilität, Design. Material und Abdeckung des Reifens.
E-Scooter sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr. Vor allem in urbanen Gebieten werden die wendigen Elektroroller gerne für kurze Strecken genutzt. Schaut man sich einen E-Scooter so an, dann sind es sicher nicht die Schutzbleche an Hinter- und Vorderreifen, die einem sofort ins Auge stechen, allerdings haben diese kleinen Teile eine wichtige Funktion für den E-Scooter. Sie schützen den Fahrer nicht nur vor Schmutz und Dreck, sondern sorgen auch für die Sicherheit des Fahrers. Schutzbleche am E-Scooter verhindern, dass Schmutz oder Wasser auf die Trittfläche gelangt und der Fahrer während der Fahrt ins Rutschen kommt. Schutzbleche beim E-Scooter sind ein essenzielles Bauteil, welches die Lebensdauer des E-Scooters definitiv verlängert. In der Regel sind E-Scooter bereits in der Basisvariante mit Schutzblechen ausgestattet. Sollte dies nicht der Fall sein, ist es jedoch möglich, ein Schutzblech am E-Scooter nachzurüsten.
Vorteile von E-Scooter Schutzblechen
Es gibt drei wesentliche Vorteile von E-Scootern mit Schutzblechen, und zwar der Schutz vor Umwelteinflüssen wie Wasser oder Schmutz, die Verlängerung der Lebensdauer des E-Scooters und nicht zu unterschätzen: der Sicherheitsaspekt.
-
Schutz vor Wasser und Schmutz
Schutzbleche am E-Scooter schützen während der Fahrt vor Schmutz und hoch spritzendem Wasser. Dies ist ein sehr offensichtlicher Vorteil, denn jeder, der schon mal auf einem Fahrrad ohne Schutzblech gefahren ist, weiß, wie die Jacke danach auf der Rückseite aussehen kann.
-
Verlängerung der Lebensdauer des E-Scooters
Schutzbleche tragen auch zur Langlebigkeit des E-Scooters bei. Sie verhindern, dass Wasser und Schmutz in empfindliche Bereiche wie die Elektronik, Bremsen oder die Lager eindringen. Dies reduziert den Wartungsaufwand und beugt teuren Reparaturen vor.
-
Sicherheitsaspekt von Schutzblechen
Ein unterschätzter Vorteil von Schutzblechen ist die Sicherheit. Ohne Schutzbleche kann Wasser oder Schmutz auf die Trittfläche des Scooters gelangen, was die Rutschgefahr erhöht. Ebenso können plötzliche Spritzer von Wasser und Dreck die Aufmerksamkeit des Fahrers beeinträchtigen, insbesondere bei hoher Geschwindigkeit.
E-Scooter Schutzblech kaufen, worauf ist zu achten?
Sollte am E-Scooter in der Basisausstattung kein Schutzblech vorgesehen sein, so ist es nahezu bei jedem Modell möglich eines nachzurüsten. Bei der Auswahl des richtigen Schutzbleches ist vor allem auf die Kompatibilität mit dem jeweiligen E-Scooter Modell zu achten. Hier gibt es auch oft universelle Modelle, die auf jeden E-Scooter passen. Natürlich soll auch das Design des Schutzbleches zum Rest des E-Scooters passen und sich gut in das Erscheinungsbild des Rollers einfügen. Viele Hersteller bieten Schutzbleche in unterschiedlichen Designs an. Aber auch das Material der Schutzbleche ist maßgeblich für die Lebensdauer, so sind die beliebtesten Materialien robuster Kunststoff oder Metall, da sie eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen bieten.
Und noch ein wichtiger Hinweis für den Kauf eines E-Scooter-Schutzbleches: Das Schutzblech sollte den Reifen vollständig abdecken, um den besten Schutz zu bieten. Es ist also unbedingt auf Größe und Abdeckung zu achten.
Produkt zum Beitrag