E-Scooter Lenker wackelt – Ursachen & Lösungen für mehr Sicherheit

Das Wichtigste in Kürze: 

  • ein wackelnder E-Scooter Lenker kann für die Fahrt sehr gefährlich werden 

  • zuerst sollte eruiert werden, wo es im E-Scooter Lenker wackelt

  • folgende Ursachen für einen wackelnden E-Scooter Lenker sind gängig: gelockerte Schrauben, Klappmechanismus hat zu viel Spiel, defektes Lager

  • ein wackelnder E-Scooter Lenker ist kein Grund zur Sorge und kann in den meisten Fällen schnell behoben werden

E-Scooter Lenker wackelt- was tun?

Wenn der Lenker des E-Scooters wackelt, ist das nicht nur nervig, sondern kann auch echt gefährlich werden. Ein instabiler, wackelnder E-Scooter Lenker beeinträchtigt die Kontrolle über den Roller und kann im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Das Gute: In vielen Fällen lässt sich der wackelnde E-Scooter Lenker mit ein paar Handgriffen beheben. Doch dazu muss zuerst die Ursache gefunden werden.

E-Scooter Lenker wackelt, aber wo genau?

Wenn der E-Scooter Lenker wackelt, kann das mehrere Gründe haben. Einerseits kann es am Klappmechanismus liegen. Dies ist besonders bei klappbaren E-Scooter der Fall, wo der Lenker eingeklappt wird. Aber die Ursache für einen wackelnden E-Scooter Lenker kann auch am Lenkrohr des E-Scooters liegen. Wenn sich das gesamte Rohr leicht bewegen lässt, ist möglicherweise eine Schraube locker und muss nachgezogen werden. Ebenso am Lenkergriff: Wackelnde E-Scooter Griffe oder lockere Schraubverbindungen an der Lenkstange können ebenfalls die Ursache für einen wackelnden Lenker sein.

Gründe für einen wackelnden E-Scooter Lenker

In den meisten Fällen sind gelockerte Schrauben der Grund für einen wackelnden E-Scooter Lenker. Das mitgelieferte Werkzeug, größtenteils Inbusschlüssel, kann dabei helfen, alle sichtbaren Schrauben am Lenker, Vorbau und Klappmechanismus vorsichtig nachzuziehen. Besonders wichtig ist hierbei die Verschraubung zwischen Lenksäule und Klappgelenk. Oft ist das Problem durch gleichmäßiges Festziehen dann schon behoben. Fehlt die passende Anleitung für das jeweilige E-Scooter-Modell, so gibt es für viele E-Scooter Modelle wie z. B. Xiaomi oder Ninebot Reparaturvideos online.

Ein weiterer Grund für einen wackelnden E-Scooter Lenker kann auch der Klappmechanismus sein. Bei vielen E-Scootern sorgt der Klappmechanismus für minimales Spiel, das sich mit der Zeit vergrößern kann. Manche E-Scooter Modelle besitzen eine Nachstellschraube oder eine Spannmutter, mit der das Spiel justiert werden kann. Sollte der Mechanismus verschlissen oder gebrochen sein, lohnt sich oft der Austausch des gesamten Gelenks. Ersatzteile des jeweiligen Herstellers gibt es im Your Scooter Online Shop

Sollte der Lenker des E-Scooters leicht „klackern“, wenn vorne dran gewackelt wird, so kann auch das Lenklager ausgeschlagen sein. In diesem Fall hilft meist nur der Austausch des Lagers, am besten in einer Fachwerkstatt oder durch den Herstellerservice.
Wichtig ist, dass der Lenker absolut fest sitzt. Selbst ein leichtes Wackeln kann bei höheren Geschwindigkeiten oder beim Bremsen gefährlich werden. Bei Unsicherheiten empfehlen wir immer einen Fachmann zurate zu ziehen und erst wieder mit dem E-Scooter zu fahren, wenn das Problem gelöst ist.

Produkt zum Beitrag

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft