Das Wichtigste in Kürze:
E-Scooter Ständer bringen Ordnung in die Optik der Innenstädte
es gibt verschiedene Varianten an E-Scooter Ständern: frei stehende, modulare oder kombinierte Ständer
auch unter Nachhaltigkeitsaspekten macht die Nutzung von E-Scooter Ständern Sinn
E-Scooter-Ständer
Vor allem in großen Städten sind E-Scooter ein fester Bestandteil des Stadtbildes und können dieses durchaus prägen. Mit dem E-Scooter Boom kam es auch dazu, dass einige öffentliche Plätze als Parkplätze herhalten mussten. Damit mit den E-Scootern sorgsam umgegangen wurde und sie nicht einfach nur auf einen Haufen geworfen wurden, stellte man sich der Herausforderung und entwickelte sogenannte E-Scooter Ständer. Diese können vor allem an Bahnhöfen, aber auch an anderen Orten in der Innenstadt gefunden werden.
E-Scooter Ständer sind wichtig für ein ordentliches Stadtbild
In vielen Städten stehen oder liegen E-Scooter kreuz und quer auf Gehwegen oder an Straßenecken. Das sorgt nicht nur für ein unordentliches Stadtbild, sondern kann auch zur Stolperfalle für Fußgänger werden, insbesondere für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Sehbeeinträchtigungen. Ein durchdachtes System an E-Scooter-Ständern soll hier Abhilfe schaffen. E-Scooter Ständer bieten einige Vorteile, sie sorgen für:
- mehr Ordnung im öffentlichen Raum
- mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
- eine längere Lebensdauer der Fahrzeuge
- Struktur für Sharing-Anbieter
Auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit spielen E-Scooter-Ständer eine wichtige Rolle. Roller, die nicht umfallen oder beschädigt werden, müssen seltener repariert oder ersetzt werden. Das spart Ressourcen und reduziert den ökologischen Fußabdruck der Sharing-Angebote.
Welche E-Scooter Ständer gibt es?
E-Scooter-Ständer, an denen mehrere E-Scooter Platz finden, gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Frei stehende Ständer für zentrale Plätze oder Bahnhöfe
- Modulare Systeme, die sich flexibel erweitern lassen
- Kombinierte Ständer für Fahrräder und E-Scooter, die den vorhandenen Platz optimal nutzen
Je nach Bedarf kann also die optimale Variante gewählt werden. Natürlich gibt es auch E-Scooter Ständer, die einfach nur dafür sorgen, dass ein einzelner E-Scooter aufrecht stehen kann. Diese gibt es bei uns im Onlineshop!
E-Scooter Ständer wechseln
Standardmäßig sind die meisten E-Scooter bereits mit Standhilfen, sogenannten E-Scooter Ständern, ausgestattet. Sollte der Ständer beim E-Scooter defekt sein oder nicht mehr richtig funktionieren, so ist der Austausch ganz einfach und kann auch ohne viel handwerkliches Know-how erfolgen, Anleitungen hierzu findet man oft auch auf YouTube. Mittlerweile gibt es universelle Ständer für E-Scooter oder von dem jeweiligen Hersteller passend zum Modell. Hier sollte auf jeden Fall auf Kompatibilität mit dem jeweiligen E-Scooter geachtet werden.